--
STRÄFLICHER LEICHTSINN (Fatale Schwächung, Vorteilsverwertung, Scheinopfer) 1.
Weiß am Zug (=/+) (Stellung nach 29...De5-f5) Mit der verhängnisvollen
Schwächung 30.g4
? , die ein Riesenloch auf f4 entstehen ließ, gingen dem
unter Druck befindlichen Georg Meier offenbar die Nerven durch.
Nach dem
nötigen 30.
h3
ist besser wäre noch nichts entschieden gewesen: Sd5
31.
Ta7
=+
30. ...Df4
!? Mit erheblichen, chancenreichen Komplikationen im Gefolge, die
für Weiß bei zudem knapper Bedenkzeit extrem unangenehm sind.
Objektiv
besser mag 30. ...
Sd5
! sein, was ein finales Partiethema vorwegnimmt: 31.
Tb7
32. ...Dxf6
! "À la bonne heure"! Ein Scheinopfer, die Dame ist
tabu wegen des Springerschachs auf f4 nebst eines Grundlinienmatts. Die
Schwächung im 30.Zug ist dem Anziehenden endgültig zum Verhängnis geworden.