Qualität und Zuverlässigkeit technischer Produkte lassen immer
wieder zu wünschen übrig, oder – drastischer formuliert – verursachen
große Kosten, wirken für die Herstellerfi rmen rufschädigend
und gefährden den Absatz neuer Produkte. Gleichzeitig
werden die Qualitätsforderungen der Endabnahme immer höher
(Design for Six-Sigma). Nicht die nachträgliche Entdeckung
von Fehlern, sondern eine Entwurfsmethodik für das Design
robuster Systeme, die die unvermeidbaren Schwankungen von
vornherein einbezieht, steht im Fokus dieses Symposiums. Der
enorme Anstieg der verfügbaren Rechenleistung durch Grid- und
Clustercomputing sowie neue algorithmische Ansätze zur numerischen
Behandlung von Streuungen erlauben Unsicherheiten
und Toleranzen in den virtuellen Produktentwicklungsprozess
miteinzubeziehen.
|